Eingangsrechnungsverarbeitung
Kosten sparen, Skontofristen nutzen, Transport- und Liegezeiten einfach streichen. Mit der Eingangsrechnungsverarbeitung sind Sie direkt mit Ihrer Buchhaltung (ERP-, Fibu oder WaWi) verbunden. Komplette Integration in das Bestellwesen und alle buchhalterischen Abläufe. Alle Belege werden im digitalen Archiv rechtskonform gespeichert und sind somit permanent abrufbereit.
Digital statt Papier. Wir wollen, dass Sie sich auf Ihre Kompetenzen fokussieren und Ihr Geschäftsprozesse dadurch effizienter gestalten können.
C-Intact GmbH bringt Struktur und Zeitersparnis durch verknüpfende digitale Dokumente. Einfacher als die Suche in alten Aktenordnern. C-Intact GmbH automatisiert mit dem ECM-System der Zukunft gleichzeitig Ihre gesamte Ablage.



Weg der digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung in 3 einzelnen Schritten



Die Erfassung
Egal auf welchem Weg (Postalisch oder Mail) und in welchem Format (PDF oder ZUGFeRD) Ihre Rechnungen Sie erreichen, werden alle benötigten Rechnungsinhalte automatisch ermittelt. Mit Hilfe der Capture Technology gehört das manuelle Erfassen von Rechnungsinhalten der Vergangenheit an.
Freigabeworkflow inkl. Prüfung
Rechnungen können nach einer automatischen Prüfung von Stamm- und Bestelldaten bei ausreichender Übereinstimmung direkt gebucht oder bei unstimmigkeiten in einen Workflow zur Validierung überführt werden. Dies kann standardisiert oder durch individuelle Zuweisung erfolgen. Ziel ist es, die Rechnung mit automatischer Zuordnung, effizienter Prüfung und schneller Freigabe zu buchen. Vorab definierte Funktionsrollen in den jeweiligen Fachabteilungen inkl. Berechtigungskonzept und Vertreterrolle unterstützen dieses Ziel.






Die Buchung
In dem ERP- oder Fibusystem werden die vorab von der geprüften und frei gegebenen Rechnung übermittelten Daten automatisch gebucht. Bei bestellbezogenen Rechnungen werden anschließend die Wareneingänge dagegen abgeglichen, bei nicht bestellbezogenen erfolgt eine Sachkontenbuchung.
Die Vorteile in Kürze:
Zeit- und Kosteneinsparung gegenüber manueller Bearbeitung und papiergebundenen Workflows
Umweltfreundlich dank des wachsenden Verzichts auf Papier und Ordner
Sicher durch Vermeidung von Workflow-Unterbrechungen bei Abwesenheit
Ordnung: Vermeidung von Mehrfachverteilung nicht-adressierter Posteingänge
Effizienzsteigerung, da Mehrfachbearbeitungen systematisch vermieden werden
Ausschöpfung aller Geschäftspotentiale durch schnelle Bearbeitungszeiten
Rechtskonform durch vollständige Prozesshistorienverwaltung und somit Abbildung entscheidender gesetzlicher Anforderungen der GoBD
Einfache Bedienbarkeit, schnelle Einführung und ergonomische Validierung am Bildschirmarbeitsplatz
Das sagen unsere Kunden über uns:
ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG
Ein riesen Vorteil ist die Transparenz die das System mitbringt. Die Sachbearbeitung und auch die Techniker können jederzeit sehen wo und in welchem Status sich ein Arbeitsauftrag befindet.
Zudem wird sich sicherlich in den kommenden Monaten zeigen, dass ein Großteil an Druckkosten und Archivierungskosten eingespart werden kann. Die Suche nach Dokumenten in der ganzen Abteilung entfällt und es macht regelrecht Spaß über den Workflow zu arbeiten!“
KEBA Industrial Automation Germany GmbH
Kemper GmbH
Seit dem Live-Start in 2015 sind inzwischen 50 User aus nahezu allen Fachabteilungen an dem täglichen Workflow beteiligt.Während der gesamten Projektphase wurden wir von C-Intact bestens betreut und auch jetzt werden wir im Supportfall schnell und kompetent bedient.“
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG
Man ist auf ein kompetentes und sehr freundliches Team in der Zusammenarbeit gestoßen, was sich auch positiv auf die Umsetzung ausgewirkt hat.“
SpanSet Secutex GmbH
Breyer GmbH Maschinenfabrik
SCHMIDT Gruppe Service GmbH
Die Herausforderung bestand darin, unsere internen Abläufe – vom Eingang der Rechnung, über den Prüfungs- und Genehmigungsprozess bis hin zur Zahlung – in einen digitalen Workflow zu integrieren. Dabei wurden sowohl gesetzliche Vorgaben, als auch unsere individuellen Gegebenheiten und Wünsche berücksichtigt. Durch den revisionssicheren Workflow profitieren wir von deutlich mehr Effizienz (schnellerer Durchlauf ohne Ablage) und Transparenz (Übersicht der Belege + Zugriff auf Archiv).
Seit dem Live-Start im Jahr 2006 sind inzwischen 100 Saperion Native Client User aus nahezu allen Fachabteilungen an dem täglichen Workflow beteiligt. Während der gesamten Projektphase wurden wir von C-Intact GmbH vertrauensvoll betreut und weitere Projekte, wie die Personalakte, Vertragsakte und vieles mehr, wurden mit der C-Intact GmbH gemeinsam von Jahr zu Jahr in klare Prozesse digitalisiert. Die C-Intact GmbH bietet wirklich alles aus einer Hand. Die Becker Stahl-Service GmbH hat mit der C-Intact GmbH einen Dienstleister für die Digitalisierung gefunden.“
Becker Stahl-Service GmbH
AGOsol GmbH & Co. KG